MUSIK AUF DER RIGI
Rigi Musiktage - Sommerkonzerte
Die Rigi Musiktage finden 2023 zum 10. Mal statt. Dem Motto "Kammermusik auf der Höhe" sind die Rigi Musiktage unter ihrer künstlerischen Leiterin Diemut Poppen stets treu geblieben. Sie bringt exzellente Konzerte, die normalerweise in einem Saal in der Stadt stattfinden, auf den Berg.
Das Besondere ist die Intimität der kleinen Kirchen auf der Rigi und die intensive Nähe zwischen Künstlern und Publikum. Auf der Rigi herrscht Stille, Weitblick und eine Atmosphäre von Ruhe und Erholung, die die Musik anders hervortreten und berühren lässt als im normalen Konzertbetrieb. Das Publikum und die Künstler schätzen die Kombination von auserlesener Kultur und Natur.
Dank der Rigibahn ist der autofreie Berg leicht erreichbar und das Erlebnis beginnt bereits bei der Anreise zur Kammermusik auf hohem Niveau.
International bekannte Solisten wie Maurice Steger, Enrico Pace, Ilya Gringolts, Kiryll Troussev, Natalia Gutmann, das Merel Quartett u.a. folgten bisher mit grossem Idealismus dem Ruf der künstlerischen Leitung auf den Berg.
Das diesjährige Programm schliesst wieder Komponisten ein, die selbst die Rigi aufsuchten: Mendelssohn, Schumann und Brahms. Die erhebende Musik von Bach ist der rote Faden, der sich durch alle Rigi Musiktage zieht und besonders in die schönen Rigi - Kapellen passt.
Von reinem Bach Solo bis zu spannenden Quintetten von Dvorak und Mozart erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Kammermusik auf höchstem Niveau.
Die Rigi Musiktage sind auf eine breite Unterstützung angewiesen.
Bitte beachten Sie die Gönnerkarte.
Als Gönner haben Sie ein Vorverkaufsrecht.
Programm
ERÖFFNUNGSKONZERT DER RIGI MUSIKTAGE 2023
Freitag, 14. Juli 2023, 19.00 Uhr Rigi Kulm-Hotel Festsaal
«Ode an die Freude»
- Johann Sebastian Bach Triosonate für Blockflöte und obligates Clavier d-Moll BWV 527
- Georg Philipp Telemann Triosonate für Blockflöte, Viola und b.c. F-Dur TWV 42:F3
- Wolfgang Amadé Mozart Quartett für Flöte und Streichtrio Nr. 1 D-Dur KV 285
Pause mit Apero
- Antonín Dvořak Klavierquintett A-Dur op. 81
Maurice Steger, Blockflöte; Christel Lee und Diana-Maria Turcu, Violine; Diemut Poppen, Viola; Anton Spronk, Violoncello; Enrico Pace, Klavier
Samstag, 15. Juli 2023, 11.00 Uhr Rigi Kulm-Hotel Festsaal
«Und morgen wird die Sonne wieder scheinen»
- Robert Schumann Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73
- Felix Mendelssohn Lied ohne Worte für Viola und Klavier op. 109
- Robert Schumann «Märchenerzählungen» für Klarinette und Klavier op. 132
- Richard Strauss Ausgewählte Lieder: «Allerseelen»,«Morgen», «Zueignung»
- Johannes Brahms Zwei Gesänge op. 91 für Mezzosopran, Viola und Klavier
Michaela Unsinn, Mezzosopran; Clara Riccucci, Klarinette; Diemut Poppen, Viola; Enrico Pace, Klavier
Konzert ohne Pause
Samstag, 15. Juli 2023, 17.00 Uhr Felsenkapelle Rigi Kaltbad
«In dulci jubilo»
- Johann Sebastian Bach aus Partita Nr. 3 für Violine solo E-Dur BWV 1006: Loure, Bourée, Gigue
- Johann Sebastian Bach aus Suite Nr. 3 C-Dur, BWV 1009: Bourée 1 und 2, Sarabande, Gigue
- Wolfgang Amadé Mozart Streichquintett C-Dur KV 515
Christel Lee und Diana-Maria Turcu, Violine; Diemut Poppen und Rica Schultes, Viola; Anton Spronk, Violoncello
Konzert ohne Pause
Sonntag 16. Juli 2023, 16.30 Uhr Reformierte Bergkirche Rigi Kaltbad
Abschlusskonzert der Rigi Musiktage 2023 in Kooperation mit dem Kulturkreis Rigi
- Franz Schubert Quartettsatz c-Moll D 703
- Giacomo Puccini «Crisantemi» für Streichquartett
- Wolfgang Amadé Mozart Quintett A-Dur für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello KV 581
Chiara Riccucci, Klarinette; Christel Lee und Diana-Maria Turcu, Violine; Diemut Poppen, Viola; Anton Spronk, Violoncello
Konzert ohne Pause
Änderungen vorbehalten