
Pistenspass
Spass im Schnee
Perfekter Ski- & Snowboardtag
Klein aber Oho. Auf den ersten Blick mag das Ski- und Snowboardparadies auf der Rigi relativ klein erscheinen. Doch bei genauerem Betrachten erkennt man die zahlreichen Kombinationen und Möglichkeiten. Auf der Rigi kommen Sie in den Genuss von insgesamt 20 präparierten Pistenkilometern.
NICHTS MIT SCHLANGE STEHEN
Es beginnt mit der Tatsache, dass man auf der Rigi selbst bei viel Neuschnee und wunderschönem Wetter am Morgen an der Talstation nicht anstehen muss. Die Zahnradbahnen ab Goldau und Vitznau fahren Sie im Stundentakt auf die Rigi. Ihr einziger To-Do-Punkt: Pünktlich zur Abfahrtszeit an der Station stehen.
07.55 UHR | GOLDAU, STATION A4
Sie möchten zu den Ersten gehören, die ihre Spuren in den Pulverschnee ziehen? Dann lohnt es sich, früh aufzustehen und mit dem ersten Zug hoch auf die Rigi zu fahren. Ihre Skier oder das Board können Sie bequem in einem vorgesehenen Gepäckabteil verstauen. In der Rigi Tageskarte ist die Benützung aller fünf Skilifte (Ständli, Rotstock, Trainer, Gratalp und Obermatt) inklusive. Dazu kommen drei Kinder-Lifte (Burggeist, Scheidegg, Bärenstube) und ein Karussell auf Rigi Staffel. Es empfiehlt sich, vor der Abfahrt den Pistenbericht zu kontrollieren.
08.45 UHR | RIGI STAFFEL
Rigi Staffel ist Ihr nächster Halt. Das Gebiet Rotstock - Ständli ist relativ schneesicher und der optimale Ausgangspunkt für viele Skilifte auf der Rigi.
Tipp: Die jüngsten Pistenflitzer sollten der Rigi Scheidegg einen Besuch abstatten. Die Kinderskilifte Scheidegg und Burggeist sind dank ihren leichten Pisten für Anfänger gut geeignet.
Der Skilift Obermatt auf Rigi Scheidegg hat nicht nur eine sehr schöne Piste, sondern auch eine einmalige Aussicht auf den Vierwaldstättersee mit Nieder- und Oberbauen sowie Uri-Rotstock im Hintergrund.
12.00 UHR | MITTAGSPAUSE
Après-Ski als solches gibt es auf der Rigi nicht. Dafür aber urchige Gasthäuser, die mit lokalen und saisonalen Gerichten auftrumpfen. Hier finden Sie eine Auflistung von Restaurants und Alpwirtschaften, die sich unmittelbar in Pistennähe befinden.
SKIGEBIET OBERMATT / SCHEIDEGG
- Rigi Burggeist, Berggasthaus Burggeist
- Rigi Scheidegg, Berggasthaus Rigi-Scheidegg
- Rigi Scheidegg, Alpenkiosk
SKIGEBIET STAFFEL - KLÖSTERLI (SKILIFTE ROTSTOCK, STÄNDLI & TRAINER)
- Rigi Staffel, Restaurant Bahnhöfli
- Rigi Staffel, Restaurant Lok 7
- Rigi First, Bärenstube
- Klösterli, Goldener Hirschen
SKIGEBIET GRATALP
- Rigi Kaltbad, Gratalp Stübli
- Rigi Kaltbad, Hotel Rigi Kaltbad
- Staffelhöhe, Kräuter Hotel Edelweiss
GIPFELPAUSE RIGI KULM
- Rigi Kulm, Hotel Rigi-Kulm
- Rigi Kulm, Rigi Pic
- Rigi Kulm, Alpwirtschaft Chäserenholz (an der Piste Schwändi)
LETZTE TALFAHRT
Machen Sie noch eine letzte Pistenabfahrt und erreichen Sie pünktlich die Station Klösterli, den tiefst gelegenen Punkt des Skigebietes Nord.
Für unterwegs
ÜBERSICHTSKARTE
Auf der Karte finden Sie alle oben genannten Standorte. Mit dem Menü auf der linken Seiten können Sie einzelne Kategorien ein- und ausblenden.
WEITERE WINTERAKTIVITÄTEN
Das Winterwunderland Rigi ist bei Gross und Klein sehr beliebt. Von aussichtsreichen Langlaufloipen über rasante Schlittelpisten bis hin zu gemütlichen Schneeschuh-Trails bietet die Königin der Berge für Jedermann das Passende.