Navigationshilfe
Stadtführung
Europäische Tage des Denkmals - Villa Senar
Villa Senar
Villa Senar
,
Zinnenstrasse
6, 6353 Weggis
Im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals kann die frisch restaurierte Villa Senar des Komponisten Sergei Rachmaninoff besichtigt werden. Die Platzzahl ist beschränkt, Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsdetails
Abgeschieden am Westufer der Halbinsel Hertenstein steht die Villa Senar, die 1934 von den Architekten Möri & Krebs für den russischen Komponisten Sergei Rachmaninoff erbaut wurde. Nachdem der Kanton das Haus mit der Parkanlage kaufen konnte, wurde es sorgfältig restauriert und wird jetzt für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Der Name Senar leitet sich ab von Sergei und Natalja Rachmaninoff. Der streng kubisch konzipierte Bau ist mit seiner sachlichen und funktionalen Erscheinung ein exemplarisches Beispiel für die Bewegung der Moderne in der Zentralschweiz. Noch heute befinden sich zahlreiche originale Ausstattungsgegenstände, Sanitärinstallationen, Lampen, Möbel sowie Geschirr und Besteck im Haus. 2022 kaufte der Kanton Luzern das Anwesen und restaurierte wesentliche Elemente rechtzeitig zu Rachmaninoffs 150. Geburtstag. Am Denkmaltag besteht die Möglichkeit, das Innere der Villa sowie die grosszügige Parkanlage zu besichtigen.
Der Name Senar leitet sich ab von Sergei und Natalja Rachmaninoff. Der streng kubisch konzipierte Bau ist mit seiner sachlichen und funktionalen Erscheinung ein exemplarisches Beispiel für die Bewegung der Moderne in der Zentralschweiz. Noch heute befinden sich zahlreiche originale Ausstattungsgegenstände, Sanitärinstallationen, Lampen, Möbel sowie Geschirr und Besteck im Haus. 2022 kaufte der Kanton Luzern das Anwesen und restaurierte wesentliche Elemente rechtzeitig zu Rachmaninoffs 150. Geburtstag. Am Denkmaltag besteht die Möglichkeit, das Innere der Villa sowie die grosszügige Parkanlage zu besichtigen.