Navigationshilfe
Weitere Veranstaltungen
Kolingesellschaft: Was wir sind, spricht mehr, als was wir sagen
Im Bethlehem
Im Bethlehem
,
Im Bethlehem
3, 6405 Immensee
Exkursion mit Apéro, Missionsgesellschaft Immensee SMB. Treffen: 09.55h, Infopoint im Hof. Führung durch die neue Wohnsiedlung, zukunftsweisendes Wohnen und Zusammenleben zu fairen Preisen
Veranstaltungsdetails
Was wir sind, spricht mehr, als was wir sagen
Die Missionsgesellschaft Bethlehem SMB ist eine Gemeinschaft von Brüdern und Priestern, die als Antwort auf den Ruf Gottes ihr Leben Gott und den Nächsten verschrieben haben. Die Ursprünge der Gesellschaft gehen zurück bis ins Jahr 1895.
Die SMB in Immensee setzt sich auf vier Kontinenten mit und für Benachteiligte ein. In ihren Missionen und mit Projekten fördert sie den interkulturellen und interreligiösen Austausch. Die Arbeit der Missionsgesellschaft Bethlehem ist geprägt von drei Hauptmotiven: die wesentliche Verbindung von Mission und Entwicklungszusammenarbeit, die Partnerschaft mit den Ortskirchen sowie die ökumenische Grundausrichtung. Mit «Wohnen im Bethlehem» realisiert die Missionsgesellschaft Bethlehem in Immensee ihr womöglich letztes Projekt. Die Siedlung steht für jene Werte, welche die 100-jährige Geschichte der Missionsgesellschaft geprägt haben: gemeinschaftliches Miteinander, Toleranz und gleiche Chancen für alle. Mit der Wohnsiedlung im Bethlehem ist in Immensee im Kanton Schwyz ein Quartier entstanden, das zukunftsweisendes Wohnen und Zusammenleben zu fairen Mietpreisen ermöglicht.
Durch die Siedlung führt uns Patrice Riedo, seit 2014 Geschäftsführer des Vereins Missionshaus Bethlehem und Generalökonom der SMB.
Die Missionsgesellschaft Bethlehem SMB ist eine Gemeinschaft von Brüdern und Priestern, die als Antwort auf den Ruf Gottes ihr Leben Gott und den Nächsten verschrieben haben. Die Ursprünge der Gesellschaft gehen zurück bis ins Jahr 1895.
Die SMB in Immensee setzt sich auf vier Kontinenten mit und für Benachteiligte ein. In ihren Missionen und mit Projekten fördert sie den interkulturellen und interreligiösen Austausch. Die Arbeit der Missionsgesellschaft Bethlehem ist geprägt von drei Hauptmotiven: die wesentliche Verbindung von Mission und Entwicklungszusammenarbeit, die Partnerschaft mit den Ortskirchen sowie die ökumenische Grundausrichtung. Mit «Wohnen im Bethlehem» realisiert die Missionsgesellschaft Bethlehem in Immensee ihr womöglich letztes Projekt. Die Siedlung steht für jene Werte, welche die 100-jährige Geschichte der Missionsgesellschaft geprägt haben: gemeinschaftliches Miteinander, Toleranz und gleiche Chancen für alle. Mit der Wohnsiedlung im Bethlehem ist in Immensee im Kanton Schwyz ein Quartier entstanden, das zukunftsweisendes Wohnen und Zusammenleben zu fairen Mietpreisen ermöglicht.
Durch die Siedlung führt uns Patrice Riedo, seit 2014 Geschäftsführer des Vereins Missionshaus Bethlehem und Generalökonom der SMB.