Klassik Konzert

Kultur im Bethlehem: Bazhkova (Violine) und Semenova (Piano)

Im Bethlehem
Im Bethlehem  3,  6405 Immensee
Klassisches Konzert für Violine und Piano von den beiden an der Hochschule Luzern – Musik studierenden Maryia Bazhkova (Belarus, Violine) und Nataliia Semenova (Ukraine, Klavier).

Veranstaltungsdetails

Biografie

Die 30-jährige Maryia Bazhkova ist in Belarus geboren. Ihre ersten Schritte beim Geigenspiel unternahm sie im zarten Alter von sechs Jahren an einer Musikschule für begabte Kinder. Später absolvierte sie diverse Meisterkurse und trat an diversen Musikfestivals wie dem Verfemte Musik in Schwerin in Deutschland, dem Vivaldi Festival in Venedig, dem Kronberg Academy Festival in Deutschland sowie den Dark Days in Luzern auf.

Im Jahr 2021 schloss sie ihren Bachelor in Geigenspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock in der Klasse von Professor Dr. Holger Wangerin erfolgreich ab. Im selben Jahr startete sie in der Schweiz ihr Masterstudium an der Hochschule Luzern – Musik in den Klassen von Brian Dean und Ina Dimitrova.

Maryia Bazhkova brennt sowohl für Barock- als auch für moderne Musik. Darüber hinaus unterrichtet sie bereits seit über 12 Jahren Violine.

Die aus der Ukraine stammende 21-jährige Nataliia Semenova hat mit sechs Jahren angefangen Klavier zu spielen.

Später studierte sie an der prestigeträchtigen Städtischen Musikakademie R. Glier in Kiew in der Ukraine Klavier und schloss dort im Jahr 2020 ihr Studium mit Auszeichnung ab. Seit September letzten Jahres absolviert sie ihren Bachelor hier in der Schweiz an der Hochschule Luzern – Musik in der Klasse von Konstantin Lifschitz.

Die junge Pianistin studiert mittlerweile seit mehr als 15 Jahren Musik. Die letzten Jahre fokussierte sie vermehrt auch auf das Unterrichten sowie das Orgelspiel.

Programm
Violinkonzert in d-Moll, 2. und 3. Satz, Jean Sibelius (1865 – 1957)
Gypsy Caprice, Fritz Kreisler (1875 – 1962)
Sonate für Violine und Piano Nr. 2 in g-Moll, op. 13, Edvard Grieg (1843 – 1907)
Mazurka Nr. 1 op. 81, Jean Sibelius (1865 – 1957)

Weiterführende Informationen unter: https://www.imbethlehem.ch/mission/veranstaltungen/kultur-im-bethlehem/maryia-bazhkova-und-nataliia-semenova-kultur-im-bethlehem

Weitere Informationen

www.imbethlehem.ch/mission/veranstaltungen/kultur-im-bethlehem/maryia-bazhkova-und-nataliia-semenova-kultur-im-bethlehem