Klassik Konzert

Kultur im Bethlehem: Melartos Streichquartett

Theatersaal
Im  Bethlehem,  6405 Immensee
KULTUR IM BETHLEHEM - Melartos Streichquartett
Sonntag, 23. April 2023, 17 Uhr, Theatersaal, Missionhaus Bethlehem, 6405 Immensee

Veranstaltungsdetails

Vorstellung:
«Ich liebe die Intimität und die Schönheit, die in der Zusammenarbeit mit anderen Musikern in einer kleinen Gruppe entstehen kann. Es ist die Herausforderung und die Freude, gemeinsam ein musikalisches Werk zu erschaffen und zu perfektionieren. Ebenso begeistert mich die Dynamik und die Leidenschaft, die bei der Arbeit entsteht, wenn man gemeinsam ein grosses musikalisches Werk aufführt.»
Larissa Rickenbach, Violine I, absolviert derzeit ihren zweiten Master in Pädagogik an der Hochschule Luzern – Musik.

«Zusammen zu musizieren, bereitete mir schon immer viel Freude. Das Erarbeiten und Herausarbeiten der unendlichen Facetten eines Werkes und die Intimität in einer kleinen Formation mit einem so grossartigen und beständigen Quartett schätze ich sehr und bereichert meinen musikalischen Alltag enorm.»
Anja Maria Schärlinger, Violine II, absolviert derzeit ihren Master in «Music Performance» mit dem Minor Orchester an der Hochschule Luzern – Musik.

«Schon immer hatte das gemeinsame Musizieren einen besonderen Stellenwert für mich. Der Austausch, der in der Kammermusik und insbesondere in unserem Quartett entsteht, ist für mich unersetzlich und eines der schönsten Dinge, die ich erleben darf. Die Emotionen, die mit dieser Art der Kommunikation vermittelt aber auch verarbeitet werden können ist der Hauptgrund, weshalb ich mich so intensiv mit der Musik befasse.»
Lior Kamanga, Viola, absolviert derzeit seinen Bachelor an der Hochschule Luzern – Musik.

«Die intensive Auseinandersetzung mit einem Werk und die Dynamiken, die dabei entstehen, machen für mich die Kammermusik zu einem ganz besonderen Erlebnis. Das Privileg mit drei so grossartigen MitmusikerInnen gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten und voneinander zu lernen, schätze ich enorm.»
Polina Niederhauser, Violoncello, absolviert derzeit ihren Master in «Music and Art Performance» an der Hochschule Luzern – Musik.

Das Melartos Quartett wurde von den vier MusikstudentInnen im Sommer 2021 gegründet.

Programm
Streichquartett c-Moll op. 18 Nr. 4.
1. Allegro ma non troppo
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)

Streichquartett Es-Dur
1. Adagio ma non troppo
2. Allegretto
3. Romanze
4. Allegro molto vivace
Fanny Mendelssohn Bartholdy (1805 – 1847)

Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
Largo –
Allegro molto –
Allegretto –
Largo –
Largo
Dimitri Schostakowitsch (1906 – 1975)

Weitere Informationen

www.imbethlehem.ch/mission/veranstaltungen/kultur-im-bethlehem/melartos-quartett-kultur-im-bethlehem