Weitere Veranstaltungen

Zur Herbstzeit: Raff & die Schweizer - Ravel, Waespi & Co

Monséjour Zentrum am See
Quaistrasse  2,  6403 Küssnacht am Rigi
Ein Programm ausschliesslich mit Schweizer Komponisten, und doch stilistisch sehr abwechslungsreich.

Veranstaltungsdetails

Joachim Raff steht im Zentrum, in seiner 10., der „Herbst“-Sinfonie – zugleich Abschluss des Symposiums der Lachner Raff-Gesellschaft zum 200. Geburtstag des grossen Schwyzer Romantikers. Dazu eine kleine Trouvaille des Impressionisten Maurice Ravel, und vom Berner Komponisten Oliver Waespi wird ein (noch) selten gespieltes, zeitgenössisches Werk für die ausserordentliche Besetzung von Gitarre, Flöte und Kammerorchester gespielt – mit SOKS-eigenen Solisten!

Das beginnt bei Maurice Ravel, von dem viele nicht wissen, dass sein Vater aus Versoix bei Genf stammte, und seiner berühmten "Pavane". Als Schweizer Orchester ist es Pflicht und ein grosses Anliegen, auch die Musik unserer Zeit zu „leben“, sprich: aufzuführen! Gerade wenn es ein so spannender - zwischen Jazz, Funk, sogenannter Klassik und Juristerei (!) aufgewachsener – Komponist der (noch…) jüngeren Generation ist, mit einer sehr eigenen und eigenständigen Tonsprache: Oliver Waespi. Dank guten Beziehungen zu unserem Dirigenten dürfen wir sein Doppelkonzert für Gitarre, Flöte und Orchester aufführen – eine anspruchsvolle Herausforderung für das Orchester, und die Schweizerische Erstaufführung!

Bekanntlich feiert die Musikwelt heuer den 200. Geburtstag des Lachner Komponisten Joachim Raff: Ihm wird - als Schwyzer Orchester und als Abschluss des wissenschaftlichen (und notabene öffentlichen!) Raff-Symposiums der Joachim-Raff-Gesellschaft - in seiner Heimatkirche Lachen Referenz erwiesen: die 10. Sinfonie, „Zur Herbstzeit“ mit ihren grünlichen und Jagd-Tönen. Es ist ein interessantes Werk, weil Raff mit seiner Komposition schon bald nicht mehr zufrieden war, und er den langsamen Satz „Elegie“ nicht nur um-, sondern gleich gänzlich neu komponiert hatte - so wie er das noch öfters machte.

Mit dieser 2. Fassung wurde dann das Werk seinerzeit auch gedruckt. Das SOKS bietet Ihnen einen einmaligen „Voll-Service“ und präsentiert beide Fassungen hintereinander im gleichen Konzert - die ursprüngliche, wohl emotionaler gehaltene Fassung vermutlich für die Neuzeit erstmalig in der Schweiz. Als „Elegie“ wurde sie vom deutschen Raff-Förderer Volker Tosta vor nicht allzu langer Zeit verlegt, und vor kurzem wurde der Autograph dazu von anonymer Seite der Raff-Gesellschaft geschenkt – eine sehr interessante Gegenüberstellung!

"Zur Herbstzeit: Raff & die Schweizer - Ravel, Waespi & Co.!“ – Ein Programm ausschliesslich mit Schweizer Komponisten, und doch stilistisch sehr abwechslungsreich.

Programm:
Maurice Ravel: Pavane

Oliver Waespi: Doppelkonzert für Gitarre, Flöte und Kammerorchester

Joachim Raff: Sinfonie Nr. 10 f-Moll «Zur Herbstzeit», inkl. die Urfassung des langsamen Satzes

Solisten: Caroline Werba, Flöte - David Talamante, Gitarre
Leitung: Urs Bamert

Weitere Termine:
Sonntag, 18. September 2022, 18.30, Lachen, Pfarrkirche - Abschlusskonzert des Raff-Symposiums
Samstag 24. September 2022, 20.00 Uhr, Schindellegi, Maihofsaal

Weitere Informationen

www.soksz.ch/