Eckdaten Luftseilbahn
Luftseilbahn Weggis - Rigi kaltbad
Die Luftseilbahn ist die schnellste Variante um auf die Rigi zu gelangen. Fantastische Aussichten inklusive.

VON WEGGIS NACH RIGI KALTBAD
Im Jahre 1968 erfolgte die Inbetriebnahme der Luftseilbahn Weggis – Rigi Kaltbad, womit eine andere und weitere Transport-Technik bei den Rigi Bahnen eingeführt wurde.
Seit 1993 verkehren die neuen 76-plätzigen Panorama-Luftseilbahn-Kabinen zwischen Weggis und Rigi Kaltbad.
TECHNISCHE DATEN LUFTSEILBAHN AB WEGGIS
Betriebseröffnung | 15. Juli 1968 |
Erbauer | Garaventa AG, Goldau |
System | Pendelbahn mit 2 Kabinen |
Höhenlage | |
Talstation Weggis | 499 m ü.M. |
Bergstation Rigi Kaltbad | 1'423 m ü.M. |
Höhenunterschied | 924 m |
Betriebslänge Fahrbahnen | 2'330 m |
Neigungsverhältnisse | |
Mittlere Neigung | 44,3 % |
Grösste Neigung der Lastwegkurve | 79,0 % |
Grösste Spannweite | 1'083 m |
Laufwerk | |
Anzahl Rollen je Laufwerk | 24 Stück |
Bremskraft der Fangbremsen | 15,5 t/Laufwerk |
Kabinenfassungsvermögen | 76 + 1 Personen |
Fahrgeschwindigkeit | maximal 9 m/s |
Fahrgeschwindigkeit bei Normalfahrten | 5 m/s |
Fahrzeit bei Höchst- geschwindigkeit | 6 Min. 48 Sek. |
Fahrzeit bei Normalgeschwindigkeit | 10 Min. |
Förderleistung | 600 Personen/h |