RigiPlus AG
Laufende Projekte
Projekt | Ziel |
Rigi Charta 2030 | 2. Rigi-Konferenz 2025, Teilprojekte, Monitoring, Indikatoren, Entwicklung Geschäftsmodell |
Signaletik/Besucherlenkung Rigi | Einheitliche Signaletik zur besseren Besucherlenkung (Winter und Sommer) |
Weiterentwicklung Thema Familien | Positionierung als Familienberg |
Unterhalt Wegnetz Rigi | Koordination Unterhalt und Finanzierung Wegnetz |
Angebotsentwicklung Berg – Tal – See | Vielfältiges und anbieterübergreifendes Angebotsportfolio |
Weiterentwicklung Destination Berg – Tal – See | Netzwerkausbau- und -pflege |
Alpwirtschaften und Tourismus | Alpwirtschaften und Tourismus sollen besser miteinander kommunizieren, verstärkt zusammenarbeiten und ein Netzwerk aufbauen |
Ächt Schwyz Gastro (NRP-Projekt) | Aufarbeitung von kulinarischen Kulturwerten und Traditionen. Weiterentwicklung Gutschein «ächt Schwyz» |
Digitalisierung Schwyz (LUV OpenData/Gästeportal/Datenkooperation/Marktplatz Zentralschweiz, systematische Erfassung KPIs) | Spezifisches Wissen über Datenmanagement und Datenanalyse aufbauen. Wissen vermitteln. Eine gemeinsame Dateninfrastruktur für die Tourismusregion Luzern-Vierwaldstättersee prüfen. Datenkooperation erweitern |
Outdoor Schwyz (NRP Projekt) | Positionierung als Nr. 1 Outdoor-Region der Schweiz |
Destinationsentwicklung Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee 2030 (NRP Projekt) | Die Zusammenarbeit zwischen den fünf Vierwaldstättersee-Kantonen optimieren |
Mountainbike Zentralschweiz (NRP Projekt) | Die Zentralschweiz soll eine der attraktivsten Bikeregionen der Schweiz werden |
Wiege der Schweiz (NRP Projekt) | Einen Erlebnisraum rund um die Fakten und Mythen zur Entstehungsgeschichte der Schweiz schaffen |

Stefanie Deuber
Projekt Managerin RigiPlus AG