Navigationshilfe
Lesung
BiblioWeekend
Bibliothek Vitznau
Seestrasse
54, 6354 Vitznau
BiblioWeekend – ein Wochenende der Bibliotheken der Schweiz. Die Bibliothek zeigt ihr ganzes Angebot und bietet interessante Veranstaltungen.
Veranstaltungsdetails
Der Schweizer Bibliotheksverband Bibliosuisse ruft nach 2022 zum zweiten BiblioWeekend auf.
Vom 24.-26. März 2023 präsentieren sich über 370 Bibliotheken zum Thema "Die Segel" setzen. Auch unsere Bibliothek ist dabei und lädt die Bevölkerung ein, das eine oder andere Angebot wahrzunehmen.
Am Freitag ist die Bibliothek offen von 9-12 Uhr. Das Angebot richtet sich vor allem an junge Familien. Dazu präsentiert die stellvertretende Leiterin der Bibliothek verschiedene Medien für die Kleinen. Während die Kinder in einer Spielecke beschäftigt sind, können sich die Eltern die Vielfalt der Bibliothek anschauen. Für den kleinen Hunger ist auch gesorgt.
Am Samstag ist die Bibliothek offen von 10-13 Uhr. Wir präsentieren die E-Reader und Tablets, die Sie bei uns ausleihen können. Gerne dürfen Sie auch mit Ihrem eigenen Gerät vorbeikommen, um Ihre Fragen zu stellen. Zudem präsentieren wir laufend die Plattformen des BVLs (Bibliotheksverband Region Luzern). Entdecken Sie dabei die grosse Auswahl an Filmen, Musik und digitalen Zeitungen/Zeitschriften.
Am Sonntag öffnen wir die Bibliothek für einen besonderen Gast. Von 14-15 Uhr sind wir im Gespräch mit Marina Hunziker aus Meggen. Sie hat mit Sonja Graf die Talisker Whisky Atlantic Challenge 2021/22 bestritten. Bei diesem Ruderrennen in verschiedenen Kategorien wird der Atlantik überquert. Die Teams starten auf den Kanaren und benötigen zwischen 30 und 80 Tagen, bis sie in Antigua in der Karibik ankommen. Seien Sie dabei, wenn Marina von diesem Abenteuer erzählt und stellen Sie die Fragen, die die Gastgeber/in nicht stellen. Die Türkollekte geht an das Schweizer Kinderhilfswerk Kovive, für das die beiden Frauen durch ihr Projekt auch Geld gesammelt haben. Anschliessend dürfen Sie gerne exemplarische Bücher zum Thema des Wochenendes studieren. Um 16 Uhr werden wir die Bibliothek schliessen.
Während des ganzen Wochenendes sind übrigens Geschichten zum Thema der 2.-4. Klasse ausgestellt. Lesen Sie diese und geben Sie Ihre Stimme für Ihre Lieblingsgeschichte ab.
Bei diesem Programm gibt es kein langweiliges Wochenende. Wir sehen uns!
Vom 24.-26. März 2023 präsentieren sich über 370 Bibliotheken zum Thema "Die Segel" setzen. Auch unsere Bibliothek ist dabei und lädt die Bevölkerung ein, das eine oder andere Angebot wahrzunehmen.
Am Freitag ist die Bibliothek offen von 9-12 Uhr. Das Angebot richtet sich vor allem an junge Familien. Dazu präsentiert die stellvertretende Leiterin der Bibliothek verschiedene Medien für die Kleinen. Während die Kinder in einer Spielecke beschäftigt sind, können sich die Eltern die Vielfalt der Bibliothek anschauen. Für den kleinen Hunger ist auch gesorgt.
Am Samstag ist die Bibliothek offen von 10-13 Uhr. Wir präsentieren die E-Reader und Tablets, die Sie bei uns ausleihen können. Gerne dürfen Sie auch mit Ihrem eigenen Gerät vorbeikommen, um Ihre Fragen zu stellen. Zudem präsentieren wir laufend die Plattformen des BVLs (Bibliotheksverband Region Luzern). Entdecken Sie dabei die grosse Auswahl an Filmen, Musik und digitalen Zeitungen/Zeitschriften.
Am Sonntag öffnen wir die Bibliothek für einen besonderen Gast. Von 14-15 Uhr sind wir im Gespräch mit Marina Hunziker aus Meggen. Sie hat mit Sonja Graf die Talisker Whisky Atlantic Challenge 2021/22 bestritten. Bei diesem Ruderrennen in verschiedenen Kategorien wird der Atlantik überquert. Die Teams starten auf den Kanaren und benötigen zwischen 30 und 80 Tagen, bis sie in Antigua in der Karibik ankommen. Seien Sie dabei, wenn Marina von diesem Abenteuer erzählt und stellen Sie die Fragen, die die Gastgeber/in nicht stellen. Die Türkollekte geht an das Schweizer Kinderhilfswerk Kovive, für das die beiden Frauen durch ihr Projekt auch Geld gesammelt haben. Anschliessend dürfen Sie gerne exemplarische Bücher zum Thema des Wochenendes studieren. Um 16 Uhr werden wir die Bibliothek schliessen.
Während des ganzen Wochenendes sind übrigens Geschichten zum Thema der 2.-4. Klasse ausgestellt. Lesen Sie diese und geben Sie Ihre Stimme für Ihre Lieblingsgeschichte ab.
Bei diesem Programm gibt es kein langweiliges Wochenende. Wir sehen uns!