Unsere Zertifikate
Wir Streben nach Qualität
Unsere Labels geben der Qualität ein Gesicht und signalisieren, welche Dienstleistungen die Gäste erwarten dürfen. Auch wenn das TourCert-Zertifikat das umfassendste Nachhaltigkeits-Label ist, das wir anstreben, haben wir uns schon in den vergangenen Jahren mit Qualität und Nachhaltigkeit befasst. Wir verfügen über folgende Qualitäts- und Nachhaltigkeits-Labels:
TOURCERT
Das Nachhaltigkeits-Zertifikat TourCert unterstützt die RIGI BAHNEN AG mit einem prozessorientierten Programm zu einem nachhaltigeren Wirken.

ISO9001
Eine Qualitätsmanagementnorm beschreibt, welchen Anforderungen das Managementsystem einer Organisation – sei es ein Unternehmen oder eine Behörde – genügen muss, um einem bestimmten Standard bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements zu entsprechen

MYCLIMATE
Die Initiative der Schweizer Stiftung «myclimate» gibt uns die Möglichkeit, Klimaschutz lokal und global zu fördern. Mit einem freiwilligen Beitrag leisten unsere Gäste aktiv einen wirksamen Beitrag an den Klimaschutz. Als Dank dafür verdoppelt die RIGI BAHNEN AG den Beitrag.

GROSSVERBRAUCHER CO2 & kWh
Seit der TourCert-Zertifizierung vom April 2019 hat die RIGI BAHNEN AG eine Zielvereinbarung für Grossverbraucher CO2&kWh abgeschlossen. Mit einem durchschnittlichen Stromverbrauch von ca. 4.4. Mio. kWh gehört die RIGI BAHNEN AG zu den Energie-Grossverbrauchern. Aus diesem Grund ist die Unternehmung verpflichtet, sich dem Grossverbrauchermodell anzuschliessen und die CO2-Belastung zu senken. Die interne Umsetzung wird durch die ENERGIE-AGENTUR DER WIRTSCHAFT begleitet.

Weiter wird in diversen Audits vom Bundesamt für Verkehr (BAV) überprüft, ob die geforderten Standards an die RIGI BAHNEN AG erfüllt werden. Zur Selbstüberwachung und Bestätigung der Einhaltung der Anforderungen stellen wir jedes Jahr einen Sicherheitsbericht zuhanden des BAV zusammen.